Wir freuen uns, unseren Leserinnen und Lesern ein paar spannende Neuigkeiten über unsere Arbeit vor Ort zu berichten. Von einem personellen Neuzugang über die Fortsetzung eines Empowerment-Projekts bis hin zu unserer Teilnahme an einem globalen Spendenlauf – es ist viel passiert, und wir freuen uns, es mit euch teilen zu können!

Eine neue Ärztin verstärkt das Team

Im Februar verstärkte eine neue Ärztin unser medizinisches Team. Nach einem Bewerbungsverfahren wurde sie wegen ihrer hervorragenden Qualifikationen und grossen Motivation ausgewählt. Es freut uns, dass wir mit Dr. Ammie eine weitere Frau in unserem Team haben. Sie absolvierte ihre Probezeit mit Bravour, fügte sich gut in das Team ein und erfüllte alle Erwartungen. Seit Anfang Mai gehört sie nun offiziell zu unserem Team und hat bereits zwei komplette Erste-Hilfe-Schulungen in Farafangana geleitet. Wir freuen uns sehr, sie an Bord zu haben!

Zuerst dachte ich, dass die Leute nicht wirklich an Erster Hilfe interessiert sind. Aber ich war angenehm überrascht, wie motiviert sie waren und unbedingt lernen wollten, anderen zu helfen. Anfangs war ich nervös, was das Unterrichten anging, aber im Laufe der Kurse fühlte ich mich immer wohler. Ich habe gemerkt, dass mir das, was ich tue, wirklich Spass macht.

Dr Ammie RAZAFINDRAMPARANY

Im Blogbeitrag vom April, in dem Dr. Ammie über ihre Erfahrungen in den ersten drei Monaten bei AiNA soa berichtet, erfährst du mehr über ihre ersten Eindrücke bei uns: Klicken Sie hier, um ihn zu lesen.

Fortführung des FA-WAY-Projekts

Unsere Partnerschaft mit dem Ministerium für Jugend und Sport wird durch das FA-WAY-Projekt in den Regionen im Osten und Südosten von Madagaskar fortgesetzt. Letztes Jahr haben wir in vier Bezirken Erste-Hilfe-Schulungen für junge Erwachsene durchgeführt und uns dabei besonders darauf konzentriert, Mädchen und Frauen zu befähigen, eine aktive Rolle in ihren Gemeinschaften zu übernehmen.

In diesem Jahr wählten wir die engagiertesten Teilnehmenden, der letztjährigen Schulungen aus,  um Sie in einem zweiwöchigen Programm zu neuen Erste-Hilfe-Instruktoren auszubilden. Unsere Vision ist es, das Wissen über Erste Hilfe in ganz Madagaskar zu verbreiten. Dabei ist die Befähigung lokaler Instruktorinnen und Instruktoren ein Schlüssel, um die Arbeit auf neue Gebiete zu multiplizieren.

Im folgenden Video berichtet Mirana von ihren ersten Erfahrungen als Erste-Hilfe-Instruktorin im Bezirk Vangaindrano.

Laufen für einen guten Zweck: Wings for Life 2025

Am 4. Mai nahm unser AiNA soa Team – mit Mitgliedern in der Schweiz und in Madagaskar – am Wings for Life World Run teil. Unter 310’719 Teilnehmenden weltweit legten unsere 34 Läuferinnen und Läufer insgesamt 387 Kilometer zurück. Die Teilnahmegebühren trugen zur Finanzierung der Rückenmarksforschung bei. Zusätzlich konnten wir mit unseren grosszügigen Sponsoren, mit jeuem Kilometer unsere Arbeit in Madagaskar unterstützen. Es war eine wunderbare Möglichkeit, Sport und Solidarität miteinander zu verbinden – und wir freuen uns schon jetzt auf den Lauf im nächsten Jahr!

Hier sind ein paar Fotos der diesjährigen Läufer. Mehr können Sie hier sehen.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Die treue Unterstützung von vielen unterschiedlichen Menschen ist für uns von höchstem Wert. Vielen Dank für das Mittragen unse er Arbeit. Wir freuen uns über die virtuelle Verbundenheit und werden in einigen Monaten wieder ein Update geben.

Herzlichst

Mirindra