Team in Madagaskar

Laza Andriatiana, Direktor

AiNA soa ist für mich eine Umsetzung von gemeinsamen Ideen, die sich über viele Jahre der Freundschaft entwickelt haben. Als Nicole im Jahr 1996 ihr erstes Team in Madagaskar leitete wohnten sie in meinem Heimatort. Heute nun haben die Ideen Formen angenommen und eine kleine Pflanze ist gewachsen. Ich bin glücklich ein Teil dieses Teams zu sein, die diese Pflanze gross ziehen wird. AiNA soa ist eine wertvolle Plattform wo ich meine Fähigkeiten anwenden und neue Möglichkeiten entwickelt werden können. Mit uns im Feld, mit Ihnen als Unterstützer an unserer Seite, mit Gottes Segen, hoffen wir, dass wir viele Leben berühren und zum Guten verändern können.

Ioly Nivoarindrano, Teamleitung Administration & HR

Mein Name ist Ioly Andriatiana. Ich bin mit Laza verheiratet. Gemeinsam haben wir zwei Töchter: Lilia, geboren 2004 und Irina, geboren 2012.

Aus den folgenden Gründen Arbeite ich bei AiNA soa: Ich sehe, wie wichtig es ist, dass sich die Gesundheitssituation in Madagaskar verbessert wird. Ich wünsche mir, dass die madagassische Bevölkerung glücklich und gesund ist.

Ich schätze Nicole, die das Projekt sehr mutig nach Madagaskar gebracht hat, und all die Menschen, die das Projekt unterstützen. Ich glaube fest, dass wir etwas bewirken und Leben verändern können.

Jimmy Ralison, Buchhalter

Hi, mein Name ist Jimmy Ralison. Ich arbeite seit vielen Jahren bei AiNA soa als Buchhalter. Ich bin stolz ein Teil des Teams zu sein und es ist für mich ein Vorrecht, beim Aufbau dieser Organisation mitzuwirken. Schon als Kind habe ich davon geträumt in einer Organisation zu arbeiten, die den Menschen hilft. Es war mir schon immer ein Anliegen anderen zu helfen und so möchte ich es auch zu meinem Beruf machen, das bin ich.

Ich werde für den Erfolg von AiNA soa mein Bestes geben. Danke vielmals an alle, die uns praktisch oder finanziell unterstützen, Gott soll es Ihnen tausendfach vergelten.

Mirindra Rajoelison, Teamleitung Medizin, Arzt

Damals, als ich mich bei AiNA soa beworben habe, tat ich dies nur weil ich einen Job brauchte. Mit der Zeit konnte ich den schönen Plan, den Gott dort bereits im Voraus für mich vorbereitet hat, erkennen. Bei AiNA soa kann ich viele Begabungen, von denen ich nicht wusste das ich sie habe, entdecken. Es freut mich diese Talente zu nutzen und dadurch madagassischen Menschen zu helfen.

Durch meine Arbeit in der Organisation fühle ich, dass ich bei der Entwicklung von Madagaskar mitwirken kann und Madagassen zu einem besseren Leben verhelfe. Es ist ein besonderer Ort, an dem ich mich persönlich und fachlich stark weiterentwickeln kann. Denn vereint durch den Glauben und die Vision von AiNA soa sowie Gottes guter Wille erlebe die Gemeinschaft mit meinen Arbeitskollegen, die nur das Beste für mich wollen, sehr positiv und bereichernd.

Maro Randrianangaly, Öffentlichkeitsarbeit

Mein Name ist Ramaromahalasa Randrianangaly oder einfach Maro. Ich bin mit Daniella verheiratet, einer der Ärztinnen von AiNA soa. Gemeinsam haben wir eine kleine süsse Tochter. Seit Juni 2016 arbeite ich als Assistent der Geschäftsführung und bin zudem für die Autos zuständig.

Die Armut und die schlechte Gesundheitsversorgung in meinem Land bedrücken mich. Durch die Mitarbeit bei AiNA soa kann ich mich für die Verbreitung von medizinsichen Grundkenntnissen und Ersten Hilfe engagagieren. Ich arbeit darauf hin, dass jeder madagassische Bürger weiß, was er im Krankheitsfall und bei Unfällen tun kann. „Menschen helfen, sich gegenseitig zu helfen“ ist eine Art und Weise der Hilfe, die ich noch mehr in meinem beruflichen und persönlichen Leben und mit Menschen um mich herum entwickeln will. Ich gebe mein Maximum in meiner Arbeit und trage so zur Entwicklung der madagassischen Bevölkerung bei.

Rado Rodison, IT-Techniker

Mein Name ist Rodison Radoniaina Sergio, man nennt mich Rado. Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder (zwei Jungen und ein Mädchen). Seit Juli 2016 arbeite als Computertechniker bei AiNA soa. Ich mag, was ich tue, da ich mit meinen Fähigkeiten beitragen kann unseren Auftrag zu erfüllen. In dem ich gutes Lehrmaterial produziere unterstütze ich das Team. Mein Wunsch ist es dem Hauptziel von AiNA soa beizutragen – allen Madagassen zu einem besseren Leben zu verhelfen und unnötigen Tod zu vermeiden. Ich bin dankbar für meine Arbeit mit AiNA soa. Vielen Dank.

Ny Ony Dulin Rakotonirina, Arzt

Ich bin Ny Ony, einer der neuen Ärzte bei AiNA Soa. In einigen Wochen werde ich heiraten (Dezember 2020), wenn Gott es will. Aktuell bin ich noch in der Probezeit. Die Arbeit und alles was ich im Moment bei AiNA soa lerne motiviert mich sehr, um zu bleiben.

Bereits vor meiner Arbeit hier, habe ich es wirklich genossen, Menschen zu unterrichten und mein Wissen mit jedem zu teilen, den ich kenne oder dem ich begegne. Dies liegt wohl daran, dass die meisten meiner Familienmitglieder im Bildungssektor tätig sind, daher bin ich in diesem Bereich aufgewachsen. Ich wollte schon immer Arzt und Lehrer zugleich sein. Ich habe mich immer gefragt, wie das möglich sein könnte. Glücklicherweise hat Gott mich zu AiNA soa geführt, wofür ich sehr dankbar bin. Denn es gibt mir die Möglichkeit, meinen Traum zu verwirklichen. Ich bewundere sehr, was AiNA soa tut und es passt perfekt zu meinen Ambitionen. Ich danke dem ganzen AiNA soa Team, welches Tsito, Tojo und mich herzlichen und mit Stolz empfangen hat.

Ich freue mich jetzt darauf, meinen Landsleuten das Wissen über Erste Hilfe bei Unfällen und Krankheiten weiterzugeben. Auch die Themen zur Vorbeugung von häufigen Krankheiten in Madagaskar oder wie man gesund leben kann gebe ich gerne weiter. Meine Vision und mein Wunsch ist es, die Entwicklung meines Landes durch die Entwicklung von AiNA soa und ihrer Werke zu sehen.

Manoela Tsitohainandrianina Raonivelo, Arzt

Ich bin Arzt und hatte vor einiger Zeit meine eigene Praxis in einer kleinen Gemeinde am Rande der Hauptstadt Antananarivo. Meine Stärke war es, dass ich mir bei allen Patienten viel Zeit nahm, um ihnen ihre Erkrankung, die möglichen Folgen sowie die Behandlung genau erklärte. Denn das Ziel ist es, dass sie die Krankheit verstehen und somit die Behandlung optimiert werden kann. Das scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber ich denke, dass es ihnen hilft, um Komplikationen vorzubeugen.

Obwohl ich zuvor noch nicht von AiNA soa gehört habe, freut es mich, dass ich im November 2020 Teil des Teams wurde. Ich entdecke, dass das, was AiNA Soa tut, genau dem entspricht, was ich zuvor für meine Patienten getan habe. Die meisten Menschen in Madagaskar haben keine Erste-Hilfe-Kenntnisse und wissen nicht, was zu tun ist, wenn sie zu Hause oder in ihrem Dorf mit einfachen, gesundheitlichen Problemen konfrontiert werden. Ich glaube, wenn jeder das entsprechende Wissen erhält, wird er in der Lage sein, diesen gesundheitlichen Problemen zu begegnen.

Wissen teilen, um Leben zu retten: das ist die Aufgabe von AiNA soa. Dieses wichtige Anliegen verdient Respekt und es motiviert mich sehr mich dafür zu engagieren. Ich weiss noch nicht, wie lange ich im Team von AiNA soa bleiben kann. Aber ich bin mir sicher, dass ich bei der täglichen Arbeit zu der Entwicklung meines Landes beitrage.

Mirana Nambinintsoa Andrianadrasana , Sekretärin & Kommunikations

Mein Name ist Mirana und ich bin die Mutter eines entzückenden neun Monate alten Jungen namens Rudi. Wörtlich bedeutet mein Name auf Englisch smiling also auf Deutsch lächeln. Ich lächle tatsächlich sehr gerne Wenn ich das Lächeln meines Umfelds und ihre Entwicklung sehe, freue ich mich noch mehr.

Eines der Dinge, die ich tun kann, um mein Lächeln zu bewahren, ist es, anderen zu helfen und sie zu ermutigen, einander die Hand zu reichen.

Aus diesem Grund habe ich im 2019 zum ersten Mal als Freiwillige bei AiNA soa mitgearbeitet, um die Vision und Mission der Organisation zu erfüllen. Denn wir haben die gleiche Vision, nämlich „die madagassischen Menschen dabei zu unterstützen, ihre Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen und ihre Gemeinschaften zum Besseren zu verändern“. Nachdem ich einige Zeit als Freiwillige bei AiNA soa gearbeitet habe, bin ich sehr dankbar, dass ich nun seit Februar 2022 als Mitarbeiterin in diesem Team arbeiten kann. Es ist meine erste Berufserfahrung als Sekretärin und im Bereich der Kommunikation. Ich freue mich darauf, die Ziele gemeinsam mit AiNA soa zu erreichen.

RAHELIARISOA Holimalala Daniella, Ärztin and Planungs-Manager

Mein Name ist Daniella, ich bin mit Maro aus dem AiNA soa Team verheiratet, wir haben zwei kleine Töchter, Hanah und Emma.

Ich begann meine Arbeit bei AiNA Soa im Mai 2014 als Ärztin und wurde medizinischer Teamleiter. Ende August 2021 verliess ich AiNA soa aus persönlichen Gründen, da ich eine eigene Wohltätigkeitsorganisation gründete. Trotzdem blieb ich durch Maro stets auf dem Laufenden von AiNA soa.  Die Auszeit hat mir geholfen, mich persönlich weiterzuentwickeln. Als Leiterin in meinem Verein, aber auch als behandelnde Ärztin. Da ich bis heute in Teilzeit Patienten berate.

Im April 2022 wurde ich von AiNA soa für die Ausbildung zur Erst-Hilfe-Instruktorin durch einen Ausbildungsinstitut aus der Schweiz eingeladen. Dies war für mich ein grosses Privileg, und ein Angebot, dass ich nicht ablehnen konnte. Dieser Akt der Liebe von AiNA soa hat mich sehr berührt. Es gab mir das Gefühl, dass sie mich immer noch berücksichtigen und mich nicht vergessen haben, obwohl ich nicht mehr im Team war. Dies war für mich der Auslöser, wieder bei AiNA soa zu arbeiten, um das Gelernte der Ausbildung für AiNA soa zu nutzen. Die Tür von AiNA soa stand für mich weit offen. Deshalb habe ich mit den Leitern in Madagaskar und dem Vorstand in der Schweiz gesprochen. So bin ich nun wieder im Team.

Ich gehöre nun zum Leitungsteam, wobei die Hauptaufgabe die Planung und Koordination der Aktivitäten ist. Ich arbeite Teilzeit, was gut zu mir passt, weil ich somit auch Zeit für meinen Verein und die Patienten habe. Ich beteilige mich gerne an den Einsätzen von AiNA soa, um die Vision zu erfüllen, die Gott zu Beginn von AiNA soa in Nicoles Herz für Madagaskar gelegt hat. Ich liebe mein Land und meine Mitmenschen, deshalb möchte ich auch weiterhin mein Bestes geben, damit sich dieses Land durch das Projekt von AiNA soa entwickeln kann.

Ich wünsche AiNA soa ein langes Leben.

RABARIVOLA Mamitiana Yvette, Reinigung und Hilfstrainerin

RABARIVOLA Mamitiana Yvette, verheiratet und Mutter von zwei entzückenden Kindern, einem Jungen und einem Mädchen.

Die Arbeit bei AiNA soa ist ein grosses Privileg für mich, weil ich meinen Landsleuten helfen kann, ihre Gesundheit zu verbessern. Ich liebe es, anderen zu helfen und mich vor allem um die Betreuung von kranken Menschen zu kümmern. Früher habe ich sogar davon geträumt, Ärztin zu werden.

Ich war Lehrerin und liebe es, mein Wissen weiterzugeben. Ausserdem brauche ich Geld, um meine Familie zu unterstützen.

Bei AiNA soa bin ich für die Reinigung zuständig und helfe manchmal bei den Trainingseinheiten mit. Ich fühle mich wohl und lebendig bei der Arbeit hier.