Save the Date 5.5.24
Rückblick Wings for Life Run 2023 vom AiNA soa Team in der Schweiz und Madagaskar
Herzlichen Dank allen Menschen, die uns unterstützt haben!


































Alle neun Läufer/innen in Madagaskar mit ihren Familien und Freunden

source: Dean Treml for Wings for Life World Run/Red Bull Content Pool

source: Phil Gale for Wings for Life World Run/Red Bull Content Pool
Ergebnisse 2023
Läuferinnen und Läufer aus der Schweiz und Madagaskar rennen im Setting des Wings for Life World Run am 7. Mai 2023 gemeinsam mit unseren Sponsoren für die Arbeit von AiNA soa in Madagaskar.
Eine fixe Distanz gibt es nicht. Wir laufen vor dem Catcher Car – der beweglichen Ziellinie – davon. Das Auto startet eine halbe Stunde nach dem Startschuss mit 14km/h und erhöht in Intervallen die Geschwindigkeit. Sobald uns das Catcher Car eingeholt hat, ist das Rennen beendet.
Hast du Lust mit uns in Zug mitzurennen? Dann melde dich direkt: jacqueline.ribeli@ainasoa.ch
Läuferinnen und Läufer aus der Schweiz und Madagaskar rennen im Setting des Wings for Life World Run am 7. Mai 2023 gemeinsam mit unseren Sponsoren für die Arbeit von AiNA soa. Eine fixe Distanz gibt es nicht. Wir laufen vor dem Catcher Car – der beweglichen Ziellinie – davon. Das Auto startet eine halbe Stunde nach dem Startschuss mit 14km/h und fährt uns nach. Sobald es uns eingeholt hat, ist das Rennen beendet.
Durch klicken auf das Bild einer Person öffnet sich das Sponsorenformular📝. Du kannst uns mit einem Pauschalbetrag oder mit einem Betrag pro gelaufene Kilometer unterstützen. Nach dem Ausfüllen und Absenden erhältst du direkt ein Bestätigungsmail.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
1-2 Wochen nach dem Lauf wird dir die QR-Code-Rechnung per E-Mail zugesendet. Für Personen ausserhalb der Schweiz, besteht die Möglichkeit den Betrag mit Kreditkarte zu bezahlen.
Fragen? Melde dich gerne bei: jacqueline.ribeli@ainasoa.ch
Läuferinnen und Läufer aus der Schweiz und Madagaskar rennen im Setting des Wings for Life World Run gemeinsam mit unseren Sponsoren für das AiNA soa Team in Madagaskar.
Hast du Lust mitzurennen? Dann melde dich direkt bei jacqueline.ribeli@ainasoa.ch
Eine fixe Distanz wie bei einem Marathon gibt es nicht und auch kein fixes Zeit-Limit. Stattdessen laufen wir vor dem sogenannten Catcher Car – der beweglichen Ziellinie – davon. Dieses startet eine halbe Stunde nach dem Startschuss und erhöht in festgelegten Intervallen seine Geschwindigkeit. Sobald uns das Catcher Car eingeholt hat, ist das Rennen beendet.